Diese Webseite verwendet Cookies, um einen bestmöglichen Service zu gewährleisten. ich werte die Besuchszahlen meiner Webseite mit Hilfe eines solchen Cookies aus, wenn Sie auf "Zustimmen" klicken. Diese Auswertung erfolgt anonym, ich kann keine einzelnen Besucher identifizieren.
Bevor Sie auf "Zustimmen" klicken, werden keine personenbezogenen Daten übertragen.
Nähere Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung. Bitte wählen Sie, ob Sie mit dem Setzen von Cookies einverstanden sind.

Julia Goebel

Julia Goebel ist Supervisorin, Mediatorin und Pädagogin. Sie ist die Gründerin von "gruppenidee" und unterstützt damit Organisationen und Einzelpersonen in ihren Handlungs- und Entscheidungsprozessen. Sie hat jahrelange Erfahrung mit Methoden und Ideen für das konstruktive Arbeiten, Leben und Lernen in Gruppen und Teams.

Kontakt

Julia Goebel können Sie in Freiburg erreichen
  • tel.: (0761) 1563141
  • mobil: (0176) 632 48 720
  • e-mail: info@gruppenidee.de
  • post: c/o Entwicklungswerkstatt, Guntramstr. 5, 79106 Freiburg

Julia Goebel: Gemeinsam geht's besser!

mail & fon

info@gruppenidee.de

mobil: (0176) 632 48 720

büro: (0761) 1563141

post: c/o martemeo Entwicklungswerkstatt, Guntramstr. 5, 79106 Freiburg

Gründerin von gruppenidee

gruppenidee - verweist auf das Potenzial von Ideen für das Arbeiten, Leben und Lernen in Gruppen. So ist gruppenidee sowohl Motto als auch meine Begeisterung für diese Arbeit. Ich biete Supervision, Mediationen und Workshops an und stelle dabei immer wieder fest, welche Wirksamkeit das konstruktive Miteinander sowohl für jeden einzelnen als auch für die gesamte Gruppe und das Klientel entfalten kann. Dabei ist die Solidarität untereinander nicht das Ziel meiner Angebote, sondern ein gelebtes Bedürfnis meiner TeilnehmerInnen. In einer Atmosphäre, in der sowohl Zweifel und Bedenken als auch Ideen in aller Offenheit einen Platz finden, kann ich den Weg zu eigenen Ideen und Handlungsfähigkeit aufzeigen. Es geht mir nicht darum, lange Inputs über die bessere Zusammenarbeit zu halten, oder Vorträge zu einer lebenswerten Welt. Ich setze gern spielerische Methoden ein, die Platz für individuelle Befindlichkeiten lassen. Dabei bin ich immer wieder überrascht, wie erfüllt und inspiriert die Menschen aus meinen Seminaren herausgehen. Ich bereite das geeignete Setting und die Anwesenden entwickeln ein klareres Bild über ihr zukünftiges (berufliches) Wirken. Seit Jahren fasziniert mich ein Titel von Luisa Francia: „Ich mache mich auf die Findung, denn Sucherin bin ich keine“. In diesem Sinne möchte ich mit Menschen arbeiten:

Zukunftsfähige Lösungen auffindbar machen und zugleich die Tatkraft, Entschlossenheit und Teamfähigkeit stärken, diese Lösungen auch umzusetzen. Zum Beispiel so (lesen Sie mehr).

Fakten

* in Freiburg i. Br. tätig

* Supervisorin MA (DGSv), systemisch-konstruktivistische Ausbildung an der EH Freiburg, 2014 - 2016

* Dipl. Pädagogin (Soziologie, Ethnologie), Uni Marburg

* Mediatorin BM®, Grundausbildung bei Brückenschlag e.V., Lüneburg, Weiterbildung und Supervision bei verschiedenen Instituten

* Ausbildungssupervisorin an der Evangelischen Hochschule Freiburg

* Lehrauftrag für Schlüsselqualifikationen in Studium & Beruf an der Hochschule Furtwangen

* Prozessbegleitung für MITEINANDER REDEN, Programm der Bundeszentrale für Politische Bildung seit 2019

* Fortbildungen:

Organisationsdynamik Soziokratie, Dynamic Facilitaton, Bilaterale Führung

Sressbewältigung/ Reslienz / Achtsamkeitstraining

Mediation (Interkultureller Kommunikation, Mediation von Gruppen und Teams)

Gewaltfreier Kommunikation (nach Rosenberg)

* Mitarbeit bei Mediations-Ausbildungen (Projekt Mediation, Freiburg und Werkstatt für Gewaltfreie Aktion, Baden)

* Mitarbeit im Klima-Bürger*innenRat Freiburg (Co-Moderation) 2022

* Mitarbeit bei QualiFair (Weltladen-Akademie/Weltladen-Dachverband: Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte)

Mitglied:

* Freiburger Vereinigung der SupervisorInnen e.V.

* Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V.

* Bundesverband MEDIATION e.V.

* Werkstatt für Gewaltfreie Aktion, Baden e.V.

* Mitarbeit bei KoKo e.V. (Konstruktive Konfliktbearbeitung in Nachbarschaft und Stadtteil, Freiburg)


* Jahrelange hauptamtliche Mitarbeit im Weltladen-Dachverband und im Marburger Weltladen: Qualifizierung und Koordination von Ehrenamtlichen, Projektmanagement

* Durchführung von Bildungsprojekten, Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising, Vereinsarbeit, Evaluationen

* diverse Publikationen zum Globalen Lernen

* Dozentin für Kommunikationsmanagement (VHS Dreisamtal)

* Was fehlt noch? Ich bin 1974 in Norddeutschland geboren und lebe mit Familie in Freiburg.

Sie haben Interesse an Supervision, Seminaren, Evaluation oder an einer allgemeinen Zusammenarbeit? Sehen Sie sich weiter auf meiner Homepage um (hier) oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch. (Kontaktformular) oder info(at)gruppenidee, mobil: (0176) 63248720, fest: (0761) 1563141

Anmeldung